Mittelfristig wird die SQL-Version die "normale Version" ablösen. Neue Funktionen werden in den nächsten Jahren in beiden Versionen eingebaut, sofern der Aufwand in der herkömmlichen Version
vertretbar ist.
Hauptgründe für die SQL-Version waren:
Geschwindigkeit bei Suchen, Projektbäumen...
bessere Möglichkeiten neue Funktionen zu entwickeln und
Verminderung von Problemen aufgrund der Entwicklungen von Microsoft-Windows.
Im Moment gibt es einzelne SQL-Installationen, die eng begleitet werden.
Die SQL Version wird ab dem dritten Quartel verstärkt bei Kunden installiert.
Die Installation selbst braucht deutlich länger als ein normales Update und wird nach Aufwand berechnet.
SQL wurde intensiv getestet und es wurden etliche Stellen gefunden, durch die Hapak schneller wurde.
Online-Schnittstellen wurden um Open-Master-Data erweitert. Man kann zusätzliche Informationen bekommen zu den über IDS heruntergeladenen Daten und die Preise aktualisieren.
Bei den X-Rechnungen gibt es die Versionen 2.1 und 2.2 sowie die Sonderversion für die Bahn.
...
Rückblick auf 2021
Hapak wurde durch Änderungen in den Datenbanken auf die Zukunft vorbereitet.
(Das Hintergundbild ist in Südtirol aufgenommen. Blick vom Rittner Horn Richtung Latemar. - Sie können es besser sehen, wenn Sie den Vordergrund mit gedrückter
<Strg>-Taste Drehen am Mausrad verkleinern.)