Dammermann Softwarevertrieb
Dammermann Softwarevertrieb

Die Produkte

Hapak

An erster Stelle steht Hapak.

 

Hapak bietet eine sehr einfache Gestaltung von Angeboten, Rechnungen... und hat dazu im Hintergrund eine sehr große Kalkulation und etliche weitere Funktionen. 

 

HAPAK wurde ursprünglich geschrieben für Handwerker. Sie wird auch in vielen Dienstleistungsunternehmen eingesetzt.

 

 

Daher wurde aus: Hapak - die Handwerkersoftware,

 

Hapak - die Branchensoftware. 

 

 

Unsere Aufgabe ist die Integration und Anpassung dieser Module in die bestehenden Geschäftsabläufe unserer Kunden und die weitere Betreuung.

HAPAK ist für den Ein-Mann-Betrieb genauso geeignet, wie für Betriebe mit mehr als 30 Mitarbeitern am Rechner. Die Datenbank ist schnell und sicher. Die Module sind funktionell und durchdacht.

 

Haxxel bietet Programmierebenen, mit denen auch ganz spezielle Wünsche realisiert werden können. SQL-Auswertungen runden das Leistungsspektrum ab.

HAPAK ist gut geeignet für Unternehmen mit folgenden Anforderungen:

  • Handwerk, insbesondere Bau,
  • Rechnen mit vielen Kalkulationsfaktoren,
  • große Flexibilität in der Ausführung brauchen,
  • Projekte mit Zeit und Material
  • Planung der Resourcen über das gesamte Unternehmen incl. Subunternehmer
  • Nachkalkulationen auf Positionsebene mit allen Kalkulationsfaktoren.


Gern stehen wir für eine unverbindliche Vorführung zur Verfügung.

 

Informationen über Module von Hapak finden Sie hier.

 

Alf-Banco

Eine komfortable und schnelle Banking-Software.

 

Sie finden hier eine Testversion.

 

Hapak-Fibu

GDI hat für Hapak eine OEM-Version erstellt. Wir haben diese aufgrund von Kundenanfragen in unser Programm aufgenommen. Für eine Testversion sprechen Sie uns bitte an.

 

Hardware

Wir vertreiben ausschliesslich namhafte Produkte.

 

Der Hauptlieferant ist die Wortmann AG. Europas größter unabhängiger Computerhersteller.

 

Die Produkte sind stabil und langlebig und falls dies einmal nicht der Fall ist, gibt es einen vorzüglichen Support.

 

Hardware - Eine kleine Rechnung

Wenn ein Rechner an einem Tag 15 Minuten Zeit spart, sind dies im Jahr 50 Stunden (bei 40 Arbeitswochen mit jeweils 5 Tagen). Wenn der Rechner 4 Jahre ausreichend schnell ist und Sie die Stunde mit 10 Euro ansetzen, sparen Sie 2000 €. Erfahrungsgemäss werden schnelle Rechner eher nach 6 Jahren, als nach 4 Jahren getauscht.

 

Der Preisunterschied zwischen einem geeigneten Rechner und einem wirklich guten Rechner liegt heute bei 300 bis 700 €.

 

Eigentlich sollte man so eine Rechnung nicht öffentlich machen. Es kostet Umsatz.

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Aktuelles

Aussicht auf 2022

SQL soll eingeführt werden.

 

Einige Händler haben eine erste Version erhalten und die Tests laufen gut. Die Suche ist deutlich schneller. Der Aufbau des Projekt-Baums auch.

 

Online-Schnittstellen wurden um Open-Master-Data erweitert. Man kann zusätzliche Informationen bekommen zu den über IDS heruntergeladenen Daten und die Preise aktualisieren.

 

Bei den X-Rechnungen gibt es die Versionen 2.1 und 2.2 sowie die Sonderversion für die Bahn.

...

 

Rückblick auf 2021

Hapak wurde durch Änderungen in den Datenbanken auf die Zukunft vorbereitet.

 

November 2020

X-Rechnung wurde einge-führt. Sie wird benötigt um Rechnungen an öffentliche Auftraggeber zu übersenden.

 

Rückblick auf 2020:

Hapak wurde deutlich schnel-ler durch Optimierungen in der Dokumentbearbeitung.

 

Die Umsatzsteuerumstellung hat viel Zeit gekostet.

 

 

... 

 

Dammermann

Softwarevertrieb

Bärenlauchstraße 72

12439 Berlin

 

030/29 00 75 12

 

kontakt@dubir.de

 

 

(Das Hintergundbild ist in Südtirol aufgenommen. Blick vom Rittner Horn Richtung Latemar. - Sie können es besser sehen, wenn Sie den Vordergrund mit gedrückter <Strg>-Taste Drehen am Mausrad verkleinern.)

 

Druckversion | Sitemap
Carl Dammermann Softwarevertrieb - Kompetenz in kaufmännischer Software